18.11.2022
Langenlois Weinchampions
Zu einem Fixpunkt in der Langenloiser Weinkultur hat sich die Verkostung der Langenloiser Weinchampions entwickelt. Dabei können alle Winzer der Langenloiser Großgemeinde ihre Weine zur Frühjahrs -und Herbstverkostung einreichen. Die leichteren Gebiets -und Ortsweine werden bereits im Frühjahr verkostet und die kräftigeren Riedenweine sowie die Burgunder dann im Herbst. Im Zuge einer Blindverkostung werden die besten Weine von Langenlois ermittelt und auch ausgezeichnet.
Wir freuen uns über mehrere Top-Platzierungen bei den diesjährigen Verkostungen:
- 1. Platz in der Kategorie GV Gebietswein für unseren
GV Kampl, Kamptal DAC 2021
- 2. Platz in der Kategorie Burgunder für unseren
Chardonnay Barrique Ried Spiegel 2020
- 3. Platz in der Kategorie Riesling Riedenwein für unseren
Riesling Ried Haid Kamptal DAC Reserve 2021
- Finalisten: Rosé Kampl 2021
Gelber Muskateller Ried Spiegel 2021
GV Ried Geppling Alte Reben Kamptal DAC Reserve 2021
29.03.2021
Der Jahrgang 2020 steht in den Startlöchern und den Osterhasen freut's!
Der Großteil der Weißweine des Jahrgangs 2020 ist in den Flaschen 🙌 Nach einer kurzen Erholphase in Folge der Abfüllung sind die Weine ab jetzt bei uns im Verkauf erhältlich 🥂
Was kann man vom Jahrgang 2020 erwarten? Wir würden es als einen typisch - österreichischen "cool climate" Weinjahrgang bezeichnen. Das Jahr 2020 war im Vergeich zu den Jahren 2018 und 2019 um einiges kühler. Infolgedessen hat die Reife etwas Später eingesetzt und die Trauben sind dadurch in den Genuss der kühlen, herbstlichen Nächte gekommen. Das spiegelt sich in einer ausgeprägten Aromatik, in moderaten Alkoholgehalten und einer besonderen Frische der Weine wider. Am Besten machen Sie sich persönlich einen Eindruck davon.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest 🐰🙂
19.11.2020
DER JUNGE KAMPL 2020 IST DA
Der Jahrgang 2020 ist im Keller und mit dem Jungen Kampl hat der erste Wein des Jahrgangs bereits den Weg in die Flasche gefunden 🥂
Kostnotizen: Grüner Apfel, ansprechendes Bouquet, etwas Zitrusfrüchte, zarte Veltlinerwürze, leicht, frisch, animierend, vielseitiger Speisenbegleiter
14.11.2020
Auszeichnung für unseren Kampl GV 2019
Der Grüne Veltliner Kampl liegt uns als leichtfüßiger Sortenvertreter besonders am Herzen. Umso mehr freut es uns, dass wir mit dem GV Kampl den 3. Platz in der Kategorie "Leichte Grüne Veltliner" bei der Kamptal Wine Trophy erreichen konnten. 😊
15.11.2019
Sieg bei der Kamptal Wine Trophy
Letzten Donnerstag durften wir einen wunderschönen Abend in der Färberstubn verbringen: im Zuge der Preisverleihung der Kamptal Wine Trophy wurden die besten Tropfen des Kamptals zu einem 4-Gänge-Degustationsmenü kredenzt. 🥂🍽 Mit unserem GV Ried Geppling, Alte Reben 2018 konnten wir den Sieg in der Kategorie "Edle Veltliner 2018" holen. Die Freude ist groß. Wir gratulieren auch den Siegern der anderen Kategorien ganz herzlich. 😊
15.11.2019
Leseabschluss
Abschluss der Weißweinlese mit unserem Riesling aus der Ried Haide. Der Riesling hat enorm vom trockenen und windigen Herbstwetter profitiert. Die wenigen Beeren, die leichte Risse in der Schale hatten, sind zu süßen, gschmackigen Trockenbeeren eingeschrumpft (siehe Foto 🧐). Damit steht einer großen Reserve nichts im Wege! 👌
24.07.2019
Platin in unseren Händen
Wir dürfen einen Riesenerfolg mit euch teilen: unser "Grüner Veltliner Ried Gebling, Alte Reben, Kamptal Reserve 2017" wurde bei den Decanter World Wine Awards in London, als einziger Wein Österreichs, mit einer Platin-Medaille und 97 Punkten ausgezeichnet. 🥇
Im Zuge der Decanter World Wine Awards (DWWA) in London wurden knapp 17.000 Weine von 280 Experten blind verkostet - davon wurde nur 148 Weinen eine Platin-Medaille verliehen. Mit einer Platin-Medaille und 97 Punkten ist unser "Grüner Veltliner Ried Gebling, Alte Reben, Kamptal Reserve 2017" der beste österreichische Wein bei den Decanter World Wine Awards und der beste Grüne Veltliner der ganzen Verkostung. Darüber hinaus zählt unser Wein zu den bestbewerteten 148 Weinen weltweit! 🌍
Unsere Freude mit diesem Erfolg ist kaum in Worte zu fassen und wir sehen diese Auszeichnung als Bestätigung, dass sich unsere große Leidenschaft für den Weinbau auch in unseren Weinen widerspiegelt. 😊
06.05.2019
Aussteller beim Vienna Wine Fest
Besucht unseren Stand mit der Nummer 23. Es gibt spannende Weine aus den Jahrgängen 2018 und 2017 - lasst euch das nicht entgehen!
25.01.2019
Falstaff Kamptal DAC Cup 2018
Vor Kurzem wurde das Falstaff Magazin mit den Ergebnissen des Kamptal DAC Cups 2018 veröffentlicht. Unser Grüner Veltliner Ried Gebling, Alte Reben 2017 und unser Riesling Ried Haide 2017 wurden von uns zur Verkostung eingereicht. Die Falstaff Redaktion war von beiden Weinen sichtlich beeindruckt:
03.09.2018
Langenlois Weinchampion
Bei der diesjährigen Herbstverkostung der Langenloiser Weinchampions konnten wir gleich mit 2 Weinen ein Ausrufezeichen setzen:
- 3. Platz: Grüner Veltliner Ried Gebling Alte Reben 2017
Kategorie: Grüner Veltliner Kamptal DAC Riedenwein
- 3. Platz: Zweigelt Barrique "Cobanis" 2015
Kategorie: Zweigelt Reserve 2016 und älter
Wir sind stolz auf die hervorragenden Bewertungen und gehen mit vollem Elan in die Weinlese 2018!
17.05.2018
Wir sind "zertifiziert nachhaltig"
Wir haben einen zweistufigen Prozess durchlaufen, bei dem wir durch eine externe Öko-Kontrollstelle, dem Lacon Institut, geprüft wurden. Wir haben diesen Audit positiv abgeschlossen und dürfen jetzt das neue Gütesiegel "Nachhaltig Austria" verwenden. Einige von Ihnen werden sich nun fragen, was genau das Gütesiegel "Nachhaltig Austria" bedeutet und welche Kriterien für diese Zertifizierung bewertet werden. Hier eine kurze Erklärung dazu:
„Nachhaltig Austria“ ist ein Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine. Sie werden nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt und streng geprüft. Von der Traubenernte über den Ausbau der Weine bis zur Flaschenfüllung wird der gesamte Herstellungsprozess auf seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit durchleuchtet. Sparsamer Umgang mit Wasser, Energie, chemischen Düngemitteln und effizienter Einsatz von Maschinen werden unter anderem ebenso positiv bewertet wie z. B. faire Arbeitsbedingungen, oder nachhaltig wirtschaftliches Handeln. Nur wenn alle Anforderungen erfüllt sind, darf ein Winzer seine Weine mit dem Gütesiegel auszeichnen.
(Quelle: http://www.nachhaltigaustria.at)
01.03.2018
Bevorstehende Veranstaltungen, save the date.
13.01.2018
Vorfiltration der 2017er Weine
Früh morgens durften wir noch diesen wunderschönen Sonnenaufgang von unserem Weinkeller aus bewundern. Jetzt geht es weiter mit der Filtration von einigen Weinen des neuen Jahrgangs - wir sind schon sehr gespannt auf die 2017er!
29.10.2017
Startschuss für den Weinjahrgang 2017: der Junge Kampl 2017 ist ab sofort bei uns erhältlich!
25.08.2017
Vinaria: Sauvignon Blanc Premium
Wenn man an Steirischen Wein denkt, verbindet man das auch zwangsläufig mit großartigen Sauvignon Blancs. Die vom Weinmagazin Vinaria organisierte Sauvignon Blanc Premium Verkostung hat gezeigt, dass man auch in Niederösterreich Spitzen - Sauvignon Blancs keltern kann. Unser Sauvignon Blanc Ried Spiegel 2016 wurde sehr gut bewertet und sogar mit dem "Best Buy" Tipp ausgezeichnet. "Best Buy" bedeutet, dass der Wein zu den Preis-Leistungs Siegern der Verkostung gehört. Angesichts der starken steirischen Konkurrenz sind wir sehr stolz über das Ergebnis.
Vinaria Weinbeschreibung:
"Grüner Spargel, frisch gemähtes Gras, zarte Anklänge von Frucht, bringt am Gaumren viel Steinfrucht á la Marille, saftig, cremige Textur, einige Substanz, etwas weniger deutliche Sorte als in der Nase."
24.07.2017
Die Vorbereitungen für den Jahrgang 2017 sind voll im Gange:
Konsequente Ertragsreduzierung ist gerade in solch trockenen Sommermonaten enorm wichtig um den Trockenstress für die Reben zu verringern. Bei den zur Fäulnis neigenden Sorten Sankt Laurent und Weißburgunder haben wir sogar die Trauben geteilt (siehe unteres Bild). Dadurch haben die einzelnen Beeren mehr Platz und wir können im Herbst mit weniger Botrytis rechnen und die Trauben länger am Stock belassen. Die viele Arbeit macht sich hoffentlich bezahlt.
18.07.2017
Aufnahme in den Salon 2017, 1 x Finalist bei der Landesweinkost, 5 x Niederösterreich Gold -so lassen sich die letzten Wochen zusammenfassen!
- GV Alte Reben Kamptal DAC Reserve 2015 - Finalist, Salon 2017
- GV Kamptal Kamptal DAC Ried Steinsetz 2016 - NÖ Gold
- Riesling Kamptal DAC Ried Haide 2016 - NÖ Gold
- Weißburgunder Ried Redling 2016 - NÖ Gold
- Chardonnay Ried Spiegel 2016 - NÖ Gold
- Zweigelt "Cobanis" 2013 - NÖ Gold
24.02.2017
Jahrgang 2016
Diese Woche haben wir den Grünen Veltliner Kampl 2016, den Rosé Kampl 2016 und unseren Chardonnay Klassik 2016 abgefüllt. Nächste Woche kommen dann die restlichen 2016er-Weine des Klassikbereichs in die Flasche. Unserer Meinung nach bringt der Jahrgang 2016 sehr facettenreiche, fruchtige Weine hervor. Am besten schaut ihr selbst vorbei und sammelt eure eigenen Eindrücke zu den Weinen.
02.02.2017
Neugierig auf die Weine des Jahrgangs 2016?
Dann besuchen Sie uns bei unserem Stand auf der Prowein in Düsseldorf zwischen dem 19. und 21. März 2017. Unser Messestand befindet sich in der Halle 17 am Stand C27.
28.10.2016
Am Montag dem 31. Oktober ist es wieder soweit:
Der "Junge Kampl" feiert sein Comeback und läutet den Weinjahrgang 2016 ein. Wie immer präsentiert er sich frisch, fruchtig und leicht.
28.10.2016
Unser Grüner Veltliner Alte Reben 2015 ist unter den "Best Buy" Weinen der Vinaria Premium Veltlinerverkostung gelandet! Unter den "Best Buy" Weinen finden sich die Preis-Leistungs Sieger der Verkostung wieder! Großer Genuss für wenig Geld!
26.09.2016
Die Lese ist seit letzter Woche voll im Gange. Müller Thurgau, Gelber Muskateller und Zweigelt Rosé sind schon im Keller. Jetzt geht es weiter mit dem Grünen Veltliner für den Jungwein.Wir sind schon gespannt auf den Jahrgang 2016. Die Traubenqualität lässt auf einen großen Jahrgang hoffen.
26.09.2016
Wir freuen uns über den 3. Platz bei der Langenloiser Weinchampion-Verkostung mit unserem "Cobanis" Zweigelt Barrique 2013!
19.08.2016
Ab sofort führen wir 2 neue Spezialitäten in unserem Weinsortiment: den Riesling Hofstatt 2015 und den Chardonnay Barrique 2015!
Besonders der Chardonnay Barrique bereitet uns große Freude, da dieser Wein während den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten ist und das Jahr 2015 perfekte Rahmenbedingungen für diesen Wein geboten hat: Die vollreifen Chardonnay-Trauben wurden Anfang November mit 21° KMW gelesen und anschließend im Barriquefass vergoren. Die ersten 3 Monate war der Wein ungeschwefelt und die Hefe wurde fast täglich aufgerührt um den Wein noch fülliger und runder zu machen. Danach hatte der Wein noch weitere 3 Monate Zeit um auf der Vollhefe zu reifen. Wir sind gespannt auf eure Eindrücke zu den Weinen!
13.07.2016
Habt ihr genug vom Bier nach dieser langen EM? Dann haben wir vielleicht genau das richtige für die kommenden Sommertage:
Grüner Veltliner Steinsetz Kamptal DAC 2015
"jugendliche Farbe, saftige gelbe Frucht, Birne, am Gaumen körperreicher Wein, cremige Textur, süßer Fruchtschmelz im Abgang"
89 Punkte "A la Carte" Magazin
Grüner Veltliner Alte Reben Kamptal DAC Reserve 2015
"mittlere Farbtiefe, Dörrobstnoten, Blütenhonig, am Gaumen barocker Wein, mittlere Balance und fruchtiges Finish"
90 Punkte "A la Carte" Magazin
Grüner Veltliner Spiegel Kamptal DAC Reserve 2015
"jugendliche Farbnoten, einladende saftige Frucht, Honigmelone, Apfel, am Gaumen opulenter Wein, weiche Textur, fruchtiges Finish, gute Länge"
91 Punkte "A la Carte" Magazin
31.05.2016
100%-iger Erfolg bei der Niederösterreichischen Weinprämierung 2016!
3 eingereichte Weine, 3 x NÖ Gold:
- Grüner Veltliner Steinsetz Kamptal DAC 2015
- Pinot Blanc Windfang 2015
- Cobanis Zweigelt Barrique 2013
08.03.2016
KOMMENDE EVENTS
02.03.2016
Der Jahrgang 2015 wartet darauf verkostet zu werden! Der "Grüne Veltliner Steinsetz Kamptal DAC", der "Riesling Haide Kamptal DAC" und unser "Pinot Blanc Windfang" sind abgefüllt.
Kommt vorbei und macht euch selbst ein Bild von den Weinen des Jahrgangs 2015.
01.02.2016
Großes Lob von der Redaktion der Tiroler Tageszeitung für unsere beiden Rotweine "Cobanis" Zweigelt Barrique 2012 und "Excello" Cabernet Sauvignon 2012!
20.01.2016
Vor Kurzem haben wir mit dem Rebschnitt in unseren Anlagen begonnen:
Wir reduzieren die Knospenanzahl pro Stock um die Entwicklung der Triebe aus den verbleibenden Knospen zu fördern. Unten im Bild ist eine pneumatische Rebschere zu sehen. Bilder zum diesjährigen Rebschnitt finden Sie im Bereich Fotos, Rebschnitt 2016.
28.12.2015
GROSSARTIGE NEUIGKEITEN:
- 88 Punkte für unseren "Excello" Cabernet Sauvignon 2012 im Falstaff Rotweinguide
"kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung, Zart nach Dörrzwetschken, kräuterwürzig unterlegt, ein Hauch von Nougat, Mittlerer Körper, rote Kirschen, dezente Tannine, fruchtsüßer Nachhall, ein unkomplizierter Speisenbegleiter"
Falstaff Rotweinguide 2016
- 90 Punkte für unseren "Cobanis" Zweigelt Barrique 2012 im Falstaff Rotweinguide. Der "Cobanis" ist zur Zeit auch in der versiegelten Magnumflasche erhältlich - ein tolles Geschenk für Geburtstage oder andere Feierlichkeiten.
"dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, Mit einem Hauch von Nougat unterlegte schwarze Beerenfrucht, frischer Holler, Herzkirschen klingen an, Mittlerer Körper, feine Kirschfrucht auch am Gaumen, frisch strukturiert, ein vielseitiger Speisenbegleiter" Falstaff Rotweinguide 2016
03.11.2015
Der Junge Kampl ist wieder da!
Der leichte, fruchtig-frische Wein ist ab sofort bei uns erhältlich.
15.10.2015
Seit Kurzem verwalten wir auch eine Facebook-Seite für unser Weingut. Mithilfe dieser Seite können wir Ihnen noch umfangreichere Einblicke in unseren Alltag bieten. Die ersten Beiträge zur Lese wurden schon veröffentlicht.
Hier der Link zu unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Weingut-Wutzl-1635153410088526/
29.09.2015
Um Ihnen die Entstehung unserer Weine etwas näher bringen zu können, haben wir einige Momente der Lesezeit in Bildern für Sie festgehalten. Die neuesten Eindrücke der Weinlese 2015 finden Sie unter "Fotos", "Lese-2015".
Viel Spaß beim Durchklicken!
01.09.2015
Auch heuer sind wir wieder in Linz beim Wein & Kunst-Event vertreten. Wir hoffen auf gutes Wetter und auf zahlreiche, weininteressierte Besucher. Bis bald!
20.07.2015
Wir freuen uns über die guten Ergebnisse im Rahmen der Verkostung des
"A la Carte" - Magazins für Ess- und Trinkkultur:
Grüner Veltliner Steinsetz Kamptal DAC 2014, 89 Punkte
in der Kategorie "klassische GV, Federspiel und DAC-Varianten"
"helle Farbe, zarte Fruchtnoten, Apfel, am Gaumen lebendige Struktur, mittlere Konzentration und Länge"
Grüner Veltliner Spiegel Kamptal DAC Reserve 2014, 90 Punkte
in der Kategorie "gehaltvolle Grüne Veltliner, Reserve-Kategorie und Smaragde"
"jugendliche Farbe, reifer gelber Apfel, Melone, zarte Würze, am Gaumen körperreich, leicht süß-sauer, mittlere Länge im Finish, Grapefruit im Nachhall"
21.04.2015
Kommendes Wochenende sind unsere Kellertüren zum Weinfrühling 2015 für Sie geöffnet. Verkosten Sie mit uns den Weine des anspruchsvollen aber sehr interessanten Jahrgangs 2014!
Wann?
- Samstag, 25. April, 14-20 Uhr
- Sonntag, 26. April, 14-20 Uhr
Wo?
- Weingut Wutzl, 3550 Gobelsburg, Kellergasse
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bis bald.
14.01.2015
Unser Cobanis Zweigelt Barrique 2012 - 3. Platz beim "Kamptaler Zweigelt Preis 2014"
27.10.2014
Liebe Weingenießer,
Es ist wieder soweit: der "Junge Kampl" Jahrgang 2014 wurde heute frisch gefüllt und ist somit ab jetzt wieder bei uns erhältlich.
ACHTUNG: Limitierte Stückzahl
01.10.2014
Rückeinbringung der Trester in die Weingärten:
Nach der Pressung der Trauben streuen wir die Trester (Schale und Kerne) als natürlichen Dünger in unsere Weingärten. Stickstoff und andere Nährstoffe werden durch den biologischen Abbau frei. Der Stickstoff und die anderen Nährstoffe werden im Frühjahr von der Rebe für ein ordentliches Wachstum benötigt. Auf den folgenden beiden Bildern kann man die Rückeinbringung in unsere Junganlagen erkennen.
27.08.2014
Auch heuer werden wir unsere Weine beim "Wein & Kunst" - Event in der Linzer Alststadt vom 4. - 6. September zur Verkostung anbieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
27.02.2014
Der Großteil unserer Weine des Jahrgangs 2013 wurde bereits gefüllt und ist somit ab jetzt im Verkauf. Die großen Temperaturschwankungen im Herbst waren hauptverantwortlich für die Entstehung von hervorragenden, fruchtbetonten Weinen. Wir hoffen Sie finden Zeit diesen interessanten Jahrgang mit uns zu verkosten.
16.12.2013
Unser Cobanis Zweigelt Barrique 2011 wurde mit dem 2. Platz des Kamptaler Zweigelt Preises 2013 und mit 91 Punkten im Falstaff Rotweinguide ausgezeichnet.
Falstaff-Weinbeschreibung: 14,3%, tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Gewürznuancen, reife Herzkirschen, zart nach Nougat. Saftig, elegante Textur, extraktsüße Frucht, feine Tannine, bleibt gut haften, mineralischer Nachhall, gutes Potenzial. Best Buy
25.10.2013
Unser "Junger Kampl" ist ab Dienstag, dem 29.10. 2013, gefüllt und somit im Verkauf. Der "Junge Kampl" besticht auch heuer wieder mit seiner Fruchtigkeit, Leichtigkeit und Spritzigkeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
11.09.2013
Vielen Dank an alle die uns dieses Jahr am Linzer Altstadtfest besucht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
29.05.2013
Unser Cabernet Sauvignon "Excello" Jahrgang 2011 wurde in den Salon 2013 aufgenommen!
15.04.2013
Zweifache Prämierung des Weines Riesling Hofstatt Reserve, Jahrgang 2011!
Vor 2 Wochen durften wir die Auszeichnung für den 3. Platz beim WIFI Wine-Award ...
weiterlesen...
02.03.2013
Ein Großteil der Weine des Jahrgangs 2012 ab jetzt erhältlich!
16.12.2012
Junger Kampl jetzt im Angebot!!
00.00.0000